Am 25. Oktober waren erstmals PALATINA Business Angels Rhein-Neckar e.V. und sieben Startups mit Unterstützung von baden-württemberg: Connected e.V. / bwcon und der Universität Mannheim in deren neuestem Gebäude zu Gast.



Am 16 Oktober 2023 traf sich die bwcon Special Interest Group „Internationalisierung“ zu ihrer Veranstaltung "Mittelstand goes international: The next Silicon Valley(s) in the US – aufstrebende Tech-Standorte in den USA". Die Veranstaltung bot eine reichhaltige Diskussion über die Chancen und Herausforderungen, die Mitarbeitende deutscher Mittelstandsunternehmen erwarten, wenn sie den Schritt in die USA wagen.

In enger Partnerschaft mit bwcon arbeitet die OBERLE GmbH & Co. KG daran die Zukunft durch eine gezielte Entwicklung der Mitarbeitenden zu gestalten. Erfahren Sie, welche Maßnahmen wir ergriffen haben, um eine lernorientierte Unternehmenskultur zu etablieren.

Das bwcon Regionalboard Kirchheim-Nürtingen zeichnet im Rahmen von Digital.FuturES herausragende Unternehmen mit dem Regional Champion Award aus. Auch das Qualitätanalyse-Unternehmen "Quality Analysis" hat sich qualifiziert. Ein Einblick.

Die GOEKELER Messtechnik GmbH ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation, das seit 1984 3D-Koordinaten-Messtechniktasten für weltweite Messmaschinenhersteller und Endkunden herstellt. Das Unternehmen bietet Standardtaster, individuelle Sondertasterlösungen und zeichnet sich durch eine hohe Fertigungstiefe in Baden-Württemberg aus. Sie investieren in moderne Technologien, nutzen Lean Production und 5S-Systeme für flexible und fehlerfreie Produktion. Qualität und Kundenzufriedenheit sind ihre Prioritäten.

Es gibt jede Menge Ernährungstrends und Tipps, wie man sich gesund ernähren kann. Einer dieser Trends ist „Healthy Hedonism“. Noch nie gehört? „Healthy Hedonism“ bedeutet so viel wie „Gesunder Genuss“. Gesund und trotzdem lecker essen und das fast ganz ohne feste Regeln? Klingt gut. Die BARMER stellt Ihnen die Idee von „Healthy Hedonism“ im neuen BARMER Gesundheitstipp vor und liefert Ihnen eine leckere Rezeptidee dazu.

Die Europäische Kommission unterstützt im Rahmen des "Digital Europe Programme" die Einrichtung von Innovationszentren zur Digitalisierung – sogenannte 'European Digital Innovation Hubs' (EDIHs).

Der erste Innovation & Science Slam in Ravensburg ist Geschichte, und was für eine Geschichte! Eine bunte Mischung aus Unterhaltung, Bildung und Innovation erwartete die Besuchenden im Kapuziner, als Poet*innen, Wissenschaftler*innen und Innovator*innen auf die Bühne traten, um ihre Geschichten, Forschungsergebnisse und innovativen Ideen live zu präsentieren.

Beim Hightech Summit am 15. November 2023 in der L-Bank in Stuttgart treffen sich Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der IT- und Digitalisierungsbranche aus ganz Baden-Württemberg. Auch in diesem Jahr zeigt der Hightech Summit den Status quo in puncto Digitalisierung in Baden-Württemberg auf und gibt Einblicke und Beispiele, wie eine digitale Transformation gelingen kann. Außerdem haben Sie in Workshops die Möglichkeit sich über die neusten Trends zu informieren, über aktuelle Themen zu sprechen und zu Netzwerken.

Start-ups starten als kleine Unternehmen, die sich umgeben von Konkurrenz etablieren müssen. Für einen langfristigen Erfolg und den Schutz der Innovationskraft junger Start-ups, sollte man das Augenmerk auf das geistige Eigentum legen. Dabei unterstützt ein kompetenter Partner der bwcon.