

CyberOne Hightech Award
Der CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg ist der zentrale Businessplanwettbewerb der Hightech-Branchen im Bundesland. Seit 1998 werden die zukunftsweisendsten Geschäftskonzepte technologieorientierter Start-ups und Unternehmen ausgezeichnet.

Hightech Summit
Der Hightech Summit ist das Gipfeltreffen der Hightech Branche Baden-Württembergs. Bereits seit 2015 bringt die Veranstaltung bis zu 1.000 Gäste zusammen. Entscheiderinnen und Entscheider baden-württembergischer Unternehmen, aus Innovations- und Transformationsabteilungen, Business Development und Venturing, von Banken und Kommunen kommen bei dieser Veranstaltung zusammen. Ziel des Hightech Summit ist es, den Status quo in puncto Digitalisierung darzustellen und Wege aufzuzeigen, wie diese gelingen kann.

Forum IT-Sicherheit
Das Forum IT-Sicherheit ist eine Plattform für den Austausch von Wissen, Best Practices und innovativen Ansätzen im Bereich der IT-Sicherheit. Die Veranstaltungsreihe richtet sich insbesondere an Unternehmen und IT-Sicherheitsverantwortliche in der Bodenseeregion, in Oberschwaben und im Allgäu und bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Themen und Herausforderungen.
Mit Vorträgen und Diskussionsformaten zielt das Forum darauf ab, relevante Sicherheitsfragen verständlich zu machen und konkrete Lösungsansätze zu präsentieren. Die erste Veranstaltung behandelte die "Bedrohung durch intelligente Maschinen", während die zweite Veranstaltung sich dem Thema "Sicherheit in der Produktion" widmete. Zukünftige Veranstaltungen orientieren sich an den aktuellen Bedürfnissen der IT-Sicherheitslandschaft und schaffen eine Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis.