Die Erfahrung zeigt, dass KI ein entscheidender Erfolgsfaktor für deutsche Unternehmen ist. Dementsprechend ist der Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich hoch. Mit dem IHK-Zertifikatslehrgang “KI Business Development Manager*in” bietet bwcon in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Berufsbildung eine Weiterbildung, um diesem Bedarf gerecht zu werden.



Die vergangenen Wochen hat der international agierende Champion für Füllstand- und Druckmesstechnik die Methode des Design Thinkings angewandt, um Fragestellungen zu lösen. Mit einer Workshop-Reihe hat bwcon den Prozess begleitet.

Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW zeigt, wie Innovationen im Unternehmen gefördert und umgesetzt werden können. Die TransNEXT Open Innovation Challenge ist bereits ein echter Erfolg.

Der Friedrichshafener Start-up-Förderer Move+ richtet sein erstes Intensivprogramm für Unternehmensgründer aus. Die von dem Technologiekonzern ZF, dem Energieversorger Stadtwerk am See und der Zeppelin Universität ins Leben gerufene Organisation begleitet junge Unternehmen von der Geschäftsmodell-Entwicklung und -Validierung bis hin zur Finanzierungsreife ihres Unternehmens.

Offenheit, Leidenschaft und Angriffslust zeichnen ihn aus, ebenso wie sein Talent, Menschen zu begeistern: Markus Kleber setzt mit seiner Plattform LEAGUES neue Maßstäbe in der Fußballwelt.

Der Mader GmbH & Co. KG gelang die digitale Revolution durch die Entwicklung der innovativen "Druckluft 4.0"-Lösung. In Zusammenarbeit mit externen Entwicklern entstand die LOOXR GmbH.

Basierend auf den Ergebnissen des Forschungsprojekts „Agile Projektteams“ schildern die bwcon Geschäftsführer Alexandra Rudl und Dr. Jürgen Jähnert ihre Sichtweise und Erfahrungen im Aufbau von Wertschöpfungsnetzwerken.

Im Rahmen der fortlaufenden Serie „Innovator of the Month“ würdigt bwcon herausragende Innovatoren, die in ihren jeweiligen Branchen Maßstäbe setzen. Im Fokus steht nun Markus Kleber, der Gründer von LEAGUES. Ein Besuch im Büro in Bad Cannstatt bot Einblicke in die faszinierenden Entwicklungen und Ansätze der Plattform.

Die Innovationskraft von Start-ups hat in den letzten Jahren einen entscheidenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung von Baden-Württemberg geleistet. bwcon fördert Start-ups und deren nachhaltige Innovationen.

Der zweite “Regional Champion” aus dem Landkreis Esslingen wurde am 18. Januar 2024 an das Unternehmen Putzmeister aus Aichtal verliehen. 20 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, um mehr über den Weltmarktführer im Bereich Betonpumpen mit Sitz im Landkreis zu erfahren. Auch der leitende Geschäftsführer der IHK-Bezirkskammer Christoph Nold nutzte die Chance exklusive Einblicke bei Putzmeister zu erhalten.