Aktuelles aus dem Netzwerk
Nach Kategorien filtern
Die ganze Welt des Fußballs auf einer Plattform
31.01.2024 Research-Veröffentlichung
Die ganze Welt des Fußballs auf einer Plattform

Im Rahmen der fortlaufenden Serie „Innovator of the Month“ würdigt bwcon herausragende Innovatoren, die in ihren jeweiligen Branchen Maßstäbe setzen. Im Fokus steht nun Markus Kleber, der Gründer von LEAGUES. Ein Besuch im Büro in Bad Cannstatt bot Einblicke in die faszinierenden Entwicklungen und Ansätze der Plattform.

KIESAG: KI-basierte energetische Sanierung von Gebäuden
29.01.2024 Research-Veröffentlichung
KIESAG: KI-basierte energetische Sanierung von Gebäuden

Das Ulmer Technologie-Startup immersight GmbH arbeitet in Zusammenarbeit mit der bwcon research gGmbH an der Entwicklung der Software-Lösung „KIESAG“. Diese innovative Software zielt darauf ab, die energetische Sanierung von Gebäuden mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren.

Schafft neue Wertschöpfungsmodelle!
17.01.2024 Research-Veröffentlichung
Schafft neue Wertschöpfungsmodelle!

Von konvergierenden Technologien und einer Neuausrichtung am Produktlebenszyklus

Peer Group Kompetenzentwicklung in der Transformation – Wie kann Kompetenzentwicklung erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden?
06.12.2023 Research-Veröffentlichung
Peer Group Kompetenzentwicklung in der Transformation – Wie kann Kompetenzentwicklung erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden?

Am 30. November 2023 versammelten sich Expertinnen und Experten verschiedener Branchen und Institutionen zu einer wegweisenden Online-Veranstaltung. Diese virtuelle Plattform ermöglichte einen intensiven Austausch und präsentierte innovative Ansätze zur Förderung von Kompetenzentwicklung in Unternehmen.

Workshop "Psychologie des Gelingens" begeistert mit interaktiven Einblicken
04.12.2023 Research-Veröffentlichung
Workshop "Psychologie des Gelingens" begeistert mit interaktiven Einblicken

In einem inspirierenden Workshop, der die Grundlagen der psychologischen Erfolgsfaktoren erkundet, nahmen am 17.11.2023, im Kapuziner Kreativzentrum in Ravensburg, 14 begeisterte Teilnehmer teil. Unter dem Thema "Psychologie des Gelingens" fanden sich Menschen aus verschiedenen Unternehmenshintergründen zusammen, um die wissenschaftlichen Geheimnisse hinter der effektiven Zielerreichung zu entdecken.

Gelungenes hybrides Startevent des Forums IT-Sicherheit zur Cyberbedrohung durch intelligente Maschinen (KI)
29.11.2023 Research-Veröffentlichung
Gelungenes hybrides Startevent des Forums IT-Sicherheit zur Cyberbedrohung durch intelligente Maschinen (KI)

Die zunehmende Digitalisierung bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch neue Herausforderungen mit sich, u.A. im Bereich der IT-Sicherheit. Vor diesem Hintergrund fand am 14. November 2023 das vielversprechende Startevent des "Forums IT-Sicherheit" statt.

DLT-basiertes Kredit- und Kompensationssystem für Open-Source-Ressourcen
16.10.2023 Research-Veröffentlichung
DLT-basiertes Kredit- und Kompensationssystem für Open-Source-Ressourcen

Daten sind nach Ressourcen und Energie die drittwichtigste strategische Ressource.

Derzeit steht das Wachstum der Big-Data-Branche vor einer Herausforderung, die als "Dateninsel" bekannt ist. Die größte Herausforderung in diesem Forschungsprojekt ist das Konzept der Sicherung der Eigentumsrechte und die Festlegung der Nutzungsbedingungen in der Open-Source-Umgebung.

Mehr Kompetenzen - Mehr Chancen
26.09.2023 Research-Veröffentlichung
Mehr Kompetenzen - Mehr Chancen

Wo steht die Automobilindustrie hinsichtlich Weiterbildungsmaßnahmen heute und bei welchen Themen sollten Mitarbeitende dieser Unternehmen insbesondere weitergebildet werden? Antworten auf diese Fragen gibt eine von der bwcon research gGmbH und der Graduate Campus der Hochschule Aalen GmbH durchgeführte Studie mit zwanzig Unternehmen der Fahrzeug- und

Zulieferindustrie aus Baden-Württemberg.

Schöne neue Arbeitswelt? Ein Erfahrungsbericht
26.09.2023 Research-Veröffentlichung
Schöne neue Arbeitswelt? Ein Erfahrungsbericht

Am Anfang stand die Überzeugung, dass das eigene Unternehmen erfolgreicher sein kann, wenn alle Mitarbeitenden teamübergreifend zusammenarbeiten, die Kompetenzen ihrer Kolleg*innen kennen und Synergien zwischen verschiedenen Themen umsetzen. Das brachte die beiden bwcon-Geschäftsführer Alexandra Rudl und Dr.-Ing. Jürgen Jähnert dazu, den Schritt weg von einer traditionellen hierarchischen hin zu einer matrixorientierten Organisationsform zu gehen. In der TRANSFER berichtet Alexandra Rudl über ihren Weg dorthin.

Mein Kollege, der Roboter: Ein Essay über Herausforderungen und Lösungen für den Mittelstand in den nächsten Jahrzehnten
08.05.2023 Research-Veröffentlichung
Mein Kollege, der Roboter: Ein Essay über Herausforderungen und Lösungen für den Mittelstand in den nächsten Jahrzehnten

Er ist inzwischen da – der demografische Wandel. Die Autoren Dr.-Ing. Jürgen Jähnert und Moritz Stahl (bwcon research gGmbH) gehen davon aus, dass er unsere Sozialsysteme sprengen wird, und nehmen in ihrem Essay den Fachkräftemangel in den Betrieben des Mittelstands ins Visier. Ihr zukunftsgerichteter Lösungsvorschlag: der Einsatz von KI, Robotik und Automatisierungstechnik. Lesen Sie jetzt weiter in Transfer — das Steinbeis Magazin: Technologien für den Mittelstand.

1 2 3 4