BOOST setzt neue Maßstäbe für die Förderung der Landwirtschaft in der Europäischen Union. Mit einem innovativen Schulungsprogramm bildet das EU-Projekt junge und angehende Landwirte in nachhaltigen Methoden der Präzisionslandwirtschaft („Precision Agriculture“, PA) aus. Es beschleunigt die digitale Transformation der Agrarwirtschaft, vernetzt digitale Knotenpunkte und vermittelt essenzielle Fähigkeiten in Management, Agripreneurship und Marketing. Im Mittelpunkt steht eine praxisnahe Bildungs- und Vernetzungsplattform, die Landwirten das Wissen und die Werkzeuge an die Hand gibt, um eine zukunftsfähige und ressourcenschonende Landwirtschaft zu betreiben. BOOST leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der europäischen Agrarwirtschaft und zur Förderung nachhaltiger Praktiken in einer digitalisierten Welt. Das Projekt läuft über 36 Monate und vereint Partner aus sieben europäischen Ländern: Griechenland, Italien, Spanien, Bulgarien, Deutschland, Slowenien und Zypern.
Lernen, Vernetzen, Gestalten: Was macht BOOST besonders?
Über die eigens entwickelte E-Learning-Plattform bietet BOOST nicht nur interaktive Online-Kurse, sondern auch ein Forum, in dem Agrarinteressierte direkt mit Fachleuten und Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis in den Austausch treten können. So schließt das EU-Projekt die Lücke zwischen Theorie und Praxis – und bringt frischen Wind in die landwirtschaftliche Ausbildung.
Eine Community für die Landwirtschaft von morgen
Die BOOST-Plattform wurde von Agrar-Expert*innen entwickelt, um ein starkes Online-Netzwerk aufzubauen, das Studierende, Start-ups, Unternehmen und Lehrende miteinander verbindet. Ziel ist es, lokale PA-Netzwerke zu stärken, junge Agrarunternehmer*innen zu unterstützen und neue Anwender*innen für nachhaltige Landwirtschaftsmethoden zu begeistern.
Klingt spannend? Dann entdecken Sie die BOOST-Plattform und werden Sie Teil einer Bewegung, die die Landwirtschaft fit für die Zukunft macht: www.project-boost.eu/courses/